Table of Contents Python Programmieren von A bis Z Teilnehmer Meta Planung geplante Themen / Sessions Python Programmieren von A bis Z Eine Workshop-Serie um die Programmierspache Python und deren Eco-System kennen zu lernen. Alle Events sind oeffentlich. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. Fuer das leibliche Wohl sorgt der Matemat. Name: PythonFrequenz: ab September alle 1-2 Wochen, siehe KalenderWas: Python 3 für Einsteiger und FortgeschritteneChat: #python:darkfasel.netMail: talk@ Teilnehmer Anmeldung nicht notwendig, aber zur Abschaetzung der Gruppengroesse wuenschenswert. Andi B4ckBOne fpletz SebTM DMW Schlawiner (wenn möglich bitte Dienstag, Mittwoch oder Wochenende; sonst kann ich ned; ausser ggf. remote) libklein Hadi Andreas Anon Meta Fuer die Teilnahme am Workshop empfiehlt es sich ein Notebook mit installiertem [Python](https://realpython.com/installing-python/) + IDE (z.B. [VS Code](https://code.visualstudio.com)) mitzubringen. Planung bei Interesse gerne weitere gewuenschte Themen einfach eintragen TBD fpletz kann was zu Basics, Packaging/Dependencies, neuere Python 3.x Features und Async IO erzaehlen pyenv, pipenv und Platformübergreifender (ggf. MacOS, Linux, Windows) Einsatz eines Skripts (evtl. watchdog oder so) Anon kann auch was zu Pipenv und Virtual Environments machen libklein könnte tutorials zu web scraping, testing, zum arbeiten mit Daten von Open Street Maps (Straßennetzwerk etc.), oder pandas/numpy halten geplante Themen / Sessions Einführung … Klassen & Objekte Dataclasses Packages Übungsaufgaben Matrix Bot projects, home workshop/python.txt Last modified: 2022/08/15 19:15by anon