Table of Contents Projekte und Internetseiten des Münchner Chaos Dynamisch generierte Liste, sortiert nach Aktivität Als Text Moodlamp Reprap Lockpicking dialSpeed Open Source Chaos macht Schule Veranstaltungen und Vorträge Mini-Schwarmroboter Monokopter Uberbus AV System Als Liste Vortraege/Workshops Infrastruktur Kunst Hardware/Elektronik Software Politik Sonstiges This is an old revision of the document! Projekte und Internetseiten des Münchner Chaos Dynamisch generierte Liste, sortiert nach Aktivität BilderNameBeschreibungStatus3D-Drucker X350Informationen zum clubeigenen 3D-Drucker X350 von German RepRap GmbhProjekt läuft / Neubau Firmware/Extruder, Drucker aktuell nicht einsatzbereitSilent DiscoAufbau einer Silent Disco mit dem RaspberryPipausiertFormicaEin kleiner Schwarm kleiner Schwarmroboter(re)aktiviert, testen vorhandener formicaFormicaEin kleiner Schwarm kleiner Schwarmroboter(re)aktiviert, testen vorhandener formicaFlipdotFlipdotmatrixen in Betrieb nehmendone3D-Drucker anycubic i3 MegaInformationen zum clubeigenen 3D-Drucker anycubic i3 MegabetriebsbereitThinkpad x230 modsModifizierung des allseits beliebten x230läuftTriangleEin Dreieck aus Plexiglas mit LEDs. Die LEDs lassen sich farbig ansteuern. Das Projekt wurde mit unserem Lasercutter umgesetzt.abgeschlossenSensorNetzwerkEine Platine mit Sensoren und Aktuatoren vom ESP8266 gesteuertgeplantProcessingEine Einführung zum Erstellen von Grafiken mit ProcessingabgeschlossenTriangleEin Dreieck aus Plexiglas mit LEDs. Die LEDs lassen sich farbig ansteuern. Das Projekt wurde mit unserem Lasercutter umgesetzt.abgeschlossenLED WS2812 SteuerungSteuerung eines LED Streifens (WS2812) mit dem RaspberryPi und FadeCandy Platine oder via ESP8266. Folgeprojekt vom WorkshopwochendeabgeschlossenDatenschutz muccc T-ShirtEin muccc T-Shirt zum 31C3Sind bei ronaESP32Display64x64Eine RGB LED Matrix von 64×64 Bildpunkten die wir mit einem ESP 32 (LoLin32) ansteuern wollenläuftPiGi GeigercounterSammelbestellung: Board & Bauteile für PiGiläuftESP32Display64x64Eine RGB LED Matrix von 64×64 Bildpunkten die wir mit einem ESP 32 (LoLin32) ansteuern wollenläuftDoItCarEine Bausatz für ein selbstfahrendes Auto mit ESP8266 ControllerpausiertHacker StackerEine Hacker Stacker Spiel mit Arduino und 8×16 RGB LEDsabgeschlossenavr_thereminoptisch gesteuertes thereminartiges Anfaengerkit.25 Kits fast fertigInformationSammlung der Moeglichkeiten zur besseren Kommunikation mit der Aussenwelt, Verbessern, Erarbeiten neuer Ansaetze(re)aktiviert, planungxwingvrA-Frame Web-VR Multiplayer GameBis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!Moodlamp ARMEine neue, modernisierte Version der Moodlamp mit ARM Cortex M0IdeeSpülmaschineSpülmaschinenstatus per IRC übertragenVapourwareZOCein Zock-Raum und eine Nichtraucher-Lounge im Kellerfortlaufende InstandhaltungNähworkshopEin Nähworkshop für Anfänger und Fortgeschrittenehat stattgefunden/Weitere folgenwiki-bilder-uploadBilder Upload ins Wiki direkt vom TelefonIdee, VorplanungStromStromverbrauch des HQ automatisch (digital) messen, auswerten und reagieren.nicht wirklich aktivFnordairTemperatur und Feuchtigkeitsmessung im Keller???FnordComIntercom via XLR-Kabel für VeranstaltungenKraeuterchaosEin automatischer Blumenkasten, Bauart pwrplntHeizungsautomationEntwurf, Planung und Umsetzung von Strategien und technischen Lösungen zur Senkung unserer HeizkosteninitialisiertFnordairTemperatur und Feuchtigkeitsmessung im Keller???AYABall yarns are beautiful - Knitting MachineClubstation DL0MUCAufbau und Betrieb einer Amateurfunkstation in den Vereinsräumenim Aufbau, KW, 2m, 70cm, D-Star, Hamnet aktivFnordComIntercom via XLR-Kabel für VeranstaltungenKapselfuehrungAutomagische Kapselfuehrung mit Unterstuetzung durch den Uberbus, fuer Besucher am Public Tuesdaygrundform existiert, gerne weitere texte/interaktionen hinzufuegen! mehr Spalten Als Text TBD: Bilder, Wikimarkup Moodlamp Ursprünglich eher als Schreibtischlampe gedacht (http://wiki.muc.ccc.de/moodlamp ) wurden mit der Hardware Logos gebaut (http://wiki.muc.ccc.de/diedreic) und jetzt eben ganze Häußerfronten zu Bildschirmen umgebaut (http://acab.muc.ccc.de/). In letzter Zeit wurde die ACAB Hardware als Wand auf verschiedensten Veranstaltungen eingesetzt. Reprap https://wiki.muc.ccc.de/reprap:start Unser 3D Drucker. Im Prinzip eine digital gesteuerte “Heissklebepistole”, Bildern von Druckerzeugnissen: https://wiki.muc.ccc.de/reprap:prints:gallery Mehr Infos in den Folien des entsprechenden Vortrags http://eh2010.muc.ccc.de/fahrplan/attachments/1555_300days_folien.pdf Unter anderem werden damit Handschellenschlüssel gedruckt. Lockpicking https://wiki.muc.ccc.de/lockpicking Teilweise gehts bei uns auch sehr analog zu: Lockpicking ist eine Sportart, die sich mit der gewaltlosen und zerstörungsfreien Öffnung von Schlössern aller Art beschäftigt. dialSpeed Open Source Hier gibt es demnächst alles zur Open Source Software des Masterlock dialSpeed: https://wiki.muc.ccc.de/dialspeed Chaos macht Schule http://schule.muc.ccc.de/ Wir bauen ein Vortragsprogramm und Unterrichtsmitgestaltungsangebot fuer Schulen in Bayern auf, um Jugendliche ueber den Datenschutz im Internet aufzuklaeren und zu sensibilieren. Dabei koennen wir sowohl auf politische, soziale als auch technische Aspekte zielgruppengerecht eingehen. Veranstaltungen und Vorträge Zu Ostern veranstalteten wir das Easterhegg im EineWeltHaus, ein viertägiges “Familientreffen” des Chaos ComputerClubs und seiner Freunde mit Vorträgen und Workshops.Die Vorträge sind größtenteils als Mitschnitt abrufbar. http://eh2010.muc.ccc.de/ Außerdem finden in unseren Räumen immer wieder öffentliche Vorträge und Workshops zu unterschiedlichsten Themen statt, zur Zeit sogar relativ regelmäßig: mehrvorträgewagen Mini-Schwarmroboter http://wiki.muc.ccc.de/formica:start Monokopter https://wiki.muc.ccc.de/kopter Kleine Modellfluggeräte mit 1 Propeller im Selbstbau.http://media.ccc.de/browse/chaostv/flying-objects-camp-2007.html Uberbus https://wiki.muc.ccc.de/uberbus:start The uberbus shall become the home automation bus of our hacker space. AV System https://wiki.muc.ccc.de/av:start Audio und Video System für Beamer und Musik im Hauptraum. Als Liste Bitte direkt die Projekte und nicht nur Links zu euren Projektlisten eintragen. Bitte auch nicht die Ideenfabrik übersehen. Vortraege/Workshops WorkshopHaskell Moodlampworkshop ChaosMachtSchule DistributedVersionControlSystems mehrvortraegewagen c-noobs Infrastruktur anzeigr – Info-Beamer basierter Infoscreen für die Clubräume bällebad – Bällebad! matemat – Mate monitoring v2 luftschleuse – Clubzugangssystem beamer – Projektorsteuerung aus dem Netz heraus licht strom – Stromverbrauch der Vereinsräume digital messen upay – das clubeigene Bezahlsystem fuer Mate, Reprap & Co. terminal – Kiosksystem mit Touchscreen zur Steuerung von Licht und Ton und so fnordload – Tokens für das clubeigene Bezahlsystem per Geldschein aufladen stereoskopie – Selbstbau 3D Kino Amateurfunk Clubstation Kunst All Colors Are Beautiful (Lichtinstallation) acab DieDreiC (Lichtinstallation) chaosCs diedreic harddc PCB-Kuchen Hardware/Elektronik Moodlamp RGB - IKEA Lampe –schneider Meisterlicht Weiterentwicklung aus der Moodlamp RepRap interessenten GSM Basestation uberbus Der lokale Hausbus openhardware.de Sammlung von Open Source Hardware. Unter anderem auch das Kernel Accelerator Device(KAD) –Ludwig Jaffe Fnordcube A RGB-Lamp For Your USB-Port –schneider sms2blinken A SMS To Blinkenlights Gateway In Hardware –schneider Wi-Fi-Car The Wi-Fi enabled RC Car –schneider BlinkAlone Ein einfacher Blinkenligths Klon –Simon Schoar Cray-Cyber Sammlung historischer Gross- und Midrangerechner sowie einiger kleinerer Kameraden wie SGI –Kerstin Mende Matrix IRC Script Openmoko/Freerunner - Free your Phone Elektronisches Whiteboard mit Wii bzw. Wiiremote HOWTO Platinen ätzen im Club kopter Kopter (nur-propeller Fluggeraete) Bauprojekte im muCCC Open-BLDC Brushless Motor Regler für Multikopter und viles mehr –Piotr Esden-Tempski openmulticopter Open source multicopter –Piotr Esden-Tempski Hacktruck Bau eines kleinen fahrbaren Hackcenters für HAR2009 luja Formica Schwarmroboter ToastTK Remake: We have sandwhichmaker, we have domains,…,profit! Arduino Matrix 7×7 Matrix mit Shield x0xb0x TB-303 Nachbau avrtheremin “Musik” machen mit Mikrocontrollern Lichtbruecke Hochbreitbandige (150MBit/s bis 600MBit/s) Optische Freiraum-Kommunikation (“Laserlink”, aber mit normalen IR-LEDs) – soll Ronja beerben. –datenwolf xkcd149 Referenzimplementierung XKCD#149 flipdot Eine Flipdot Anzeige reverse-engineeren und benutzen. Software Advisory Check reads security advisories, so you don't have to. – ssc MVV M-Navi Reverse Engineering https://ons-project.org Open Name System – fpletz,ruebezahl hsbot: a haskell bot Estimated Prophet - private Crowd Sourcing and Business Intelligence playground – ssc password card: Passwort-Karte als Propaganda Mittel? Politik ueberwachungsdruck.org Wiki zum Thema Überwachung und Datensammelwut. Soll vor allem leicht verständlich in das Thema einfuehren. – ruebezahl Wahlen 2008 in Bayern BriefeLayen - Brief an Frau von der Layen, Zensur des Internets Sonstiges urban hacking Freifunk München OpenStreetMap –Andi Geodesic Dome Bunnyvasion FretsOnFire mit Wii-Gitarre Propaganda Computervoice –zes GO - The Game logo EH10 lockpicking Ameisen projects projekte.1412784009.txt.gz Last modified: 2021/04/18 12:32(external edit)