Table of Contents Als Text Moodlamp Reprap Lockpicking Chaos macht Schule Veranstaltungen und Vorträge Mini-Schwarmroboter Quadrokopter Als Liste Vortraege/Workshops Infrastruktur Kunst Hardware/Elektronik Software Politik Sonstiges This is an old revision of the document! Projekte und Internetseiten des Münchner Chaos Als Text TBD: Bilder, Wikimarkup Moodlamp Unser aktuellstes Projekt rund um Puerto Giesing. Ziel: Ein grosses, interaktives Display fuer Münchenhttp://acab.muc.ccc.de/ Ursprünglich eher als Schreibtischlampe gedacht (http://wiki.muc.ccc.de/moodlamp ) wurden mit der Hardware Logos gebaut (http://wiki.muc.ccc.de/diedreic) und jetzt eben ganze Häußerfronten zu Bildschirmen umgebaut. Reprap https://wiki.muc.ccc.de/reprap:start Unser 3D Drucker. Im Prinzip eine digital gesteuerte “Heissklebepistole”, Bildern von Druckerzeugnissen: https://wiki.muc.ccc.de/reprap:prints:gallery Mehr Infos in den Folien des entsprechenden Vortrags http://eh2010.muc.ccc.de/fahrplan/attachments/1555_300days_folien.pdf Unter anderem werden damit Handschellenschlüssel gedruckt. Lockpicking https://wiki.muc.ccc.de/lockpicking Teilweise gehts bei uns auch sehr analog zu: Lockpicking ist eine Sportart, die sich mit der gewaltlosen und zerstörungsfreien Öffnung von Schlössern aller Art beschäftigt. Chaos macht Schule http://schule.muc.ccc.de/ Wir bauen ein Vortragsprogramm und Unterrichtsmitgestaltungsangebot fuer Schulen in Bayern auf, um Jugendliche ueber den Datenschutz im Internet aufzuklaeren und zu sensibilieren. Dabei koennen wir sowohl auf politische, soziale als auch technische Aspekte zielgruppengerecht eingehen. Veranstaltungen und Vorträge Zu Ostern veranstalteten wir das Easterhegg im EineWeltHaus, ein viertägiges “Familientreffen” des Chaos ComputerClubs und seiner Freunde mit Vorträgen und Workshops.Die Vorträge sind größtenteils als Mitschnitt abrufbar. http://eh2010.muc.ccc.de/ Außerdem finden in unseren Räumen immer wieder öffentliche Vorträge zu unterschiedlichsten Themen statt, zur Zeit sogar relativ regelmäßig: http://wiki.muc.ccc.de/mehrvortraegewagen Mini-Schwarmroboter http://wiki.muc.ccc.de/formica Quadrokopter https://wiki.muc.ccc.de/kopter Kleine Modellfluggeräte mit 4 Propellern im Selbstbau.http://media.ccc.de/browse/chaostv/flying-objects-camp-2007.html Als Liste Bitte direkt die Projekte und nicht nur Links zu euren Projektlisten eintragen. Bitte auch nicht die Ideenfabrik übersehen. Vortraege/Workshops WorkshopHaskell Moodlampworkshop ChaosMachtSchule DistributedVersionControlSystems Mehr Vorträge im Club wagen! Infrastruktur matemat – Mate monitoring v2 Luftschleuse1 – Clubzugangssystem beamer – Projektorsteuerung aus dem Netz heraus Licht schalten ToDos/Fragestellungen – Stromverbrauch der Vereinsräume digital messen upay – das clubeigene Bezahlsystem fuer Mate, Reprap & Co. terminal – Kiosksystem mit Touchscreen zur Steuerung von Licht und Ton und so fnordload – Tokens für das clubeigene Bezahlsystem per Geldschein aufladen Status – Selbstbau 3D Kino Kunst All Colors Are Beautiful (Lichtinstallation) AllColoursAreBeautiful DieDreiC (Lichtinstallation) chaosCs diedreic DieDreiC(to be renamed) auf der HAR Materialliste Hardware/Elektronik Moodlamp RGB - IKEA Lampe –schneider Das MeisterLicht. Weiterentwicklung aus der Moodlamp RepRap GSM Hacking GSM Basestation uberbus Der lokale Hausbus openhardware.de Sammlung von Open Source Hardware. Unter anderem auch das Kernel Accelerator Device(KAD) –Ludwig Jaffe Fnordcube A RGB-Lamp For Your USB-Port –schneider sms2blinken A SMS To Blinkenlights Gateway In Hardware –schneider Wi-Fi-Car The Wi-Fi enabled RC Car –schneider BlinkAlone Ein einfacher Blinkenligths Klon –Simon Schoar Cray-Cyber Sammlung historischer Gross- und Midrangerechner sowie einiger kleinerer Kameraden wie SGI –Kerstin Mende Matrix IRC Script Openmoko/Freerunner - Free your Phone Elektronisches Whiteboard mit Wii bzw. Wiiremote HOWTO Platinen ätzen im Club Kopter-Projekte im uCCC Kopter (nur-propeller Fluggeraete) Bauprojekte im muCCC Open-BLDC Brushless Motor Regler für Multikopter und viles mehr –Piotr Esden-Tempski openmulticopter Open source multicopter –Piotr Esden-Tempski Hacktruck Bau eines kleinen fahrbaren Hackcenters für HAR2009 luja Formica Schwarmroboter ToastTK Remake: We have sandwhichmaker, we have domains,…,profit! Arduino Matrix 7×7 Matrix mit Shield Info TB-303 Nachbau AVR Theremin “Musik” machen mit Mikrocontrollern Software Advisory Check reads security advisories, so you don't have to. – ssc Wie https://ons-project.org Open Name System – fpletz,ruebezahl lamdabot: a haskell bot Estimated Prophet - private Crowd Sourcing and Business Intelligence playground – codec,fpletz,iggy,kriss,ssc. (contact ssc@unixgu.ru for more information) Passwort Karte: Passwort-Karte als Propaganda Mittel? Politik ueberwachungsdruck.org Wiki zum Thema Überwachung und Datensammelwut. Soll vor allem leicht verständlich in das Thema einfuehren. – ruebezahl Wahlen 2008 in Bayern Protest gegen Zensur im Internet - Brief an Frau von der Layen, Zensur des Internets Sonstiges urban hacking Freifunk München –Andi OpenStreetMap –Andi Links Bunnyvasion - Gerammelt wird spaeter FretsOnFire mit Wii-Gitarre offene Projekte computervoice –zes GO - The Game logo EH10 Lockpicking projects projekte.1292161569.txt.gz Last modified: 2021/04/18 12:32(external edit)