Table of Contents Anleitungen und Dateien fuer Version 0.30 der Moodlampplatine Neues auf der Platine Layout, Bestueckungsplaene und Teilelisten Loeten der SMD Bauteile Bemerkungen zum Aufbau Stueckliste Aufbauanleitung moodlamp-rf/tags/board/0.30/bom-group Anleitungen und Dateien fuer Version 0.30 der Moodlampplatine Bitte beachtet, dass es unter moodlamp weitere Informationen zu alte Revision und der Software/Bedienung zu finden gibt.Gegenueber Version 0.21 hat sich auf der neuen Platine ein bischen was getaen: Kommentar eines Lesers: Liebe Leute, die wichtigste Spezifikation fehlt hier leider in etlichen Stücklisten: die der RGB-LED mit Kühlkörper. Da als LED vieles zum Einsatz kommen kann ist sie nicht in den Stuecklisten aufgefuehrt. Bei den Sammelbestellungen werden allerdings die auf moodlamp_sammelbestellung aufgefuehrten Artikel verwendet. Man kann aber auch wie unter moodlamp_modifications beschrieben LED-Streifen verwenden oder staerke LEDs verbauen(10 Watt getestet)— schneider 2011/01/31 16:35 Neues auf der Platine Aenderungen an der neuen Platine: Stromversorgung zeigt nach unten und nichtmehr zum ISP-Stecker. Vierpoliger Busverbinder incl. Stromversorgung. Zusaetzliche Kondensatoren zur Stabilisierung. Drei zusaetzliche Status-LEDs Ein Analogeingang zur freien Verwendung Ein Analogeingang zur Messung der Versorgungsspannung Drei digitale Ein/Ausgaenge zur freien Verwendung Layout, Bestueckungsplaene und Teilelisten Eagle-Dateien: https://brezn.muc.ccc.de/svn/moodlamp-rf/tags/board/0.30 Schaltplan: PDF PNG Platine: PDF PNG Bestueckung Oben: https://brezn.muc.ccc.de/~schneider/moodlamp-rf/tags/board/0.30/top.png Bestueckung Unten: https://brezn.muc.ccc.de/~schneider/moodlamp-rf/tags/board/0.30/bot.png SVN: https://brezn.muc.ccc.de/svn/moodlamp-rf/trunk/ Loeten der SMD Bauteile Siehe smd_loeten Bemerkungen zum Aufbau schneider@nihil:/dump/prj/moodlamp/svn/moodlamp-rf/tags/board/0.3$ cat README Moodlamp-rf pcb readme This directory contains all files needed to build a moodlamp-rf board. Please use eagle in version 5 to view ml-rf.sch and ml-rf.brd If you don't have eagle installed you can view the board using ml-rf-{brd,sch}.{png,pdf} Please view the schematic to see which parts you have to put on the board. Different options are grouped together. The file bom-grouped contains the list of parts used to build your moodlamp. Special Notes: R23 changed its name to L1. Parts not populated or replaced: Some parts are not populated and some have been replaced by solder bridges: Parts not populated: R13, R14, R15 Parts replaced by a solder bridge: L1, R10, R11, R12, R16, R17, R18 The 3V regulater is usually not populated. These parts are probably not included in your kit. Parts not populated: C6, C7, C8, C9, C10, IC3 Solderbridge to short out: SJ1 Please refer to https://wiki.muc.ccc.de/geekend08:moodlamp_howto for more information about building a moodlamp. For an introduction to SMD soldering visit http://www.spida.net/projects/hardware/smd-soldering/ Stueckliste Eine Stueckliste ueber alle Bauteile: https://brezn.muc.ccc.de/~schneider/moodlamp-rf/tags/board/0.30/bom Eine Stueckliste mit den Bauteilen nach Modulen aufgeteilt: https://brezn.muc.ccc.de/~schneider/moodlamp-rf/tags/board/0.30/bom-group Falls ein Kit von schneider gekauft wurde befinden sich darin (hoffentlich) alle benoetigten Bauteile. Auf den meisten Bauteilen befindet sich ein Aufdruck um was es sich handelt. Bei den Kondensatoren und den Widerstaenden ist es aber nicht ganz einfach: Die Widerstaende in SMD-Bauform haben eine Zahl aufgedruckt, die den Wert angibt. Dabei sind die ersten zwei oder drei Ziffern die Basis und die letzte Ziffer der Exponent. Z.B. steht 103 fuer 10 * 10^3 Ohm = 10kOhm. Dieser Wert entspricht 10k in der Bestueckungsliste. Die bedrahteten Widerstaende unterscheiden sich in ihren Farbringen: WertAnzahlFarbringe 5 Ohm2Gelb-Lila-Gold 8 Ohm1Grau-Rot-Gold Fuer die Bauteile in Papierstreifen ist auf der Rueckseite ihr Wert codiert. Widerstaende: WertAnzahlCode 100K45xRot 10K 34xRot 150R31xGruen In den Kits fehlen momentan R24 und R25. Falls sie in Deinem Kit fehlen bitte an s wenden, er drueckt sie euch dann in die Hand. Die Widerstaende dienen dazu die Betriebsspannung zu messen und sollen Akkus vor Tiefenentladung schuetzen. Kondensatoren WertAnzahlCode 22pF21xRot 100nF5 Base + 2 USB = 7 3xRot und 2xRot Die kleinen SMD-Leds auf der Oberseite lassen sich an der Farbe auf ihrer Unterseite unterschieden: WertAnzahlFarbe LED Rot1Rot-Gruen LED Gruen1 Weis LED Blau1Gruen Die rote und blaue LED kann dabei einzeln und ohne sonstige Verpackung im Beutel liegen. Auf diese bitte aufpassen. Der Pfeil auf der Unterseite der LED zeigt zu ihrer Kathode. Die Kathode ist auf der rechten Seite, wenn man die Platine so hinlegt, dass das Funkmodul oben links ist. Die RGB-LED ist bereits auf den Kuehlkoerper geklebt. Es muessen aber noch die Bohrungen fuer die Schrauben gemacht werden, falls diese verwendet werden. Aufbauanleitung Eine bebilderte Aufbauanleitung befindet sich unter: Moodlamp Build Instructions Viele Informationen zum Aufbau befinden sich auch unter ab hier abwaerts. moodlamp-rf/tags/board/0.30/bom-group moodlamp-rf/tags/board/0.30/bom-group moodlamp/moodlamp_30.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)