Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
luftschleuse2 [2014/04/07 13:26] jan [Pinbelegungen] |
luftschleuse2 [2022/05/03 21:42] (current) prk0ghy Update Luftschleuse DNS name |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
= Luftschleuse 2 | = Luftschleuse 2 | ||
- | Die neuen Raeume | + | Die Räume |
- | Zu diesem Zweck ist eine neue Arichtektur fuer die [[Luftschleuse]] notwendig. | + | Zu diesem Zweck war eine neue Architektur für die alte [[Luftschleuse]] notwendig, die wir Luftschleuse2 getauft haben. |
- | Aktueller Plan ist ein [[http:// | + | |
- | Die Schloesser erhalten | + | == Zustände |
+ | |||
+ | * **DOWN** Kapsel zu, Strom aus. Niemand da. | ||
+ | * **CLOSED** Kapsel zu, Strom an, Jemand da, aber nur kurz, schläft oder gerade nur im Keller. | ||
+ | * **MEMBER** Kapsel besetzt, Auch für Nicht-[[intern: | ||
+ | * **PUBLIC** Kapsel besetzt. Auch Externe/ | ||
+ | |||
+ | muCCC-Mitglieder bekommen den Klingelcode beim Beitritt mit der Willkommensmail von Mailman. | ||
+ | |||
+ | == Hackerspace API | ||
+ | |||
+ | Unter https:// | ||
+ | * open: Status PUBLIC | ||
+ | * closed: Status MEMBER, CLOSED oder DOWN | ||
+ | |||
+ | Wir speichern aktuell nicht wie viele Leute gerade im Club sind. | ||
+ | |||
+ | == Benutzung für Keyholder | ||
+ | * IP: 192.168.2.2 (old) | ||
+ | * DNS: luftschleuse.club.muc.ccc.de | ||
+ | * SSH Host Pubkeys: | ||
+ | * neuer ed25519 key seit 2022-03-27: < | ||
+ | ssh-ed25519 AAAAC3NzaC1lZDI1NTE5AAAAICL8XMqL1fwNl3jdtSmQZV6ALs9eVzAT2HFhhNeynmMc luftschleuse | ||
+ | </ | ||
+ | 256 SHA256: | ||
+ | +--[ED25519 256]--+ | ||
+ | |*ooo E | | ||
+ | |=B. .. | | ||
+ | |+oo.. | ||
+ | |+. .. o | | ||
+ | |.o+.* o S | | ||
+ | |==+* o . | | ||
+ | |+Booo + | | ||
+ | |o+=o +oo | | ||
+ | | o+..==. | ||
+ | +----[SHA256]-----+ | ||
+ | </ | ||
+ | * neuer rsa key seit 2022-04-01: < | ||
+ | ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAACAQC4Cv0mDzzYz3PRkgjgb0l0fNK/ | ||
+ | </ | ||
+ | +---[RSA 4096]----+ | ||
+ | | .ooB +. | | ||
+ | | .* B o | | ||
+ | | + X o | | ||
+ | | . % O | | ||
+ | | S @ . | | ||
+ | | .o.o.= . | | ||
+ | | ....+o+o= + | | ||
+ | | oE=.. =.o | | ||
+ | | . . . ... | | ||
+ | +----[SHA256]-----+ | ||
+ | </ | ||
+ | * alter, unsicherer dss/dsa sowie der 1039 bits rsa key nicht mehr vorhanden | ||
+ | * User: open (Hintertür), | ||
+ | |||
+ | Seit 2022-03-27 wird ein aktuelles OpenSSH eingesetzt. Bitte etwaige SSH-Konfigurationshacks entfernen. | ||
+ | |||
+ | === Trigger-App | ||
+ | {{ :: | ||
+ | https:// | ||
+ | * User: trigger | ||
+ | * Open Command: unlock oder unlockfront | ||
+ | * Status Command: status (derzeit immer " | ||
+ | |||
+ | === SHA-1 Signaturen Deprecation | ||
+ | Es werden keine SHA-1 Signaturen fuer den Key Exchange mehr supportet. Sollte euer SSH Client das nicht fuer RSA supporten muss der RSA Host Pubkey geloescht werden damit der ED25519 genommen wird. | ||
+ | * **Connectbot**: | ||
+ | |||
+ | = Hardware und Aufbau | ||
+ | |||
+ | Zentraler Knotenpunkt | ||
+ | Die Schlösser haben eigene Elektronik | ||
+ | |||
+ | Schematischer Aufbau: | ||
+ | {{: | ||
Code und Hardware: https:// | Code und Hardware: https:// | ||
- | Schematische Aufbau: | + | Carambola, Mastercontroller und Lockcontroller Hintertür |
- | {{:overall.png?800|}} Quellen: http://web.xtort.eu/ | + | |
+ | {{:luftschleuse2: | ||
+ | {{:luftschleuse2: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Lockcontroller Vordertür | ||
+ | |||
+ | {{:luftschleuse2:img_2521.jpg? | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Taster Vordertür | ||
- | == Benutzung: | + | {{:luftschleuse2:luftschleuse2_klingel.jpg?401|}} |
- | IP: 192.168.2.2 | + | {{:luftschleuse2:img_2519.jpg? |
- | Fingerprint: md5 8b:80: | + | |
- | User: open | + | |
- | == ToDo | + | == erledigte? ToDos |
* Anforderungen besser definieren :) | * Anforderungen besser definieren :) | ||
* Funktion | * Funktion | ||
* Was soll ein Nutzer an den Schlosscontrollern einstellen koennen? | * Was soll ein Nutzer an den Schlosscontrollern einstellen koennen? | ||
* Welche Informationen werden an den Schlosscontrollern angezeigt? | * Welche Informationen werden an den Schlosscontrollern angezeigt? | ||
- | * Gehause | + | * Gehäuse |
* Wo werden sie montiert? | * Wo werden sie montiert? | ||
- | * Wie sicher | + | * Wie sicher |
* Netzteil | * Netzteil | ||
* Intern oder extern? | * Intern oder extern? | ||
- | * Fernspeisung | + | * Fernspeisung |
* Lockcontroller werden ueber Bus versorgt, Hauptcontroller versorgt Bus ueber Netzteil | * Lockcontroller werden ueber Bus versorgt, Hauptcontroller versorgt Bus ueber Netzteil | ||
* Benutzerinterface | * Benutzerinterface | ||
Line 44: | Line 127: | ||
* Software | * Software | ||
* Protokoll fuer RS485 festlegen | * Protokoll fuer RS485 festlegen | ||
+ | |||
=== Watchdog | === Watchdog | ||
Das Carambola kontaktiert ueber den MC zyklisch alle Schlosscontroller. | Das Carambola kontaktiert ueber den MC zyklisch alle Schlosscontroller. | ||
Line 50: | Line 134: | ||
Alternativ: Hauptcontroller schaltet bei Problemen komplette Vesorgungsspannung des Bus. | Alternativ: Hauptcontroller schaltet bei Problemen komplette Vesorgungsspannung des Bus. | ||
+ | |||
=== Verkabelung | === Verkabelung | ||
Die Verbindung der Module erfolgt ueber Ethernetkabel. Zwei Aderpaare sind fuer die 12 V Versorgungsspannung reserviert. Ein Aderpaar | Die Verbindung der Module erfolgt ueber Ethernetkabel. Zwei Aderpaare sind fuer die 12 V Versorgungsspannung reserviert. Ein Aderpaar | ||
Line 161: | Line 246: | ||
- | == Hackfriday 3.4.13 | + | == Hackfriday 3. April 2013 |
=== Gigo's Vorschlag | === Gigo's Vorschlag | ||
An der Luftschleusenhauptsteuereinheit gibt es Taster, um den Zustand der Kapsel explizit zu setzten. Dies löst entsprechende Türzustände aus, setzt das Topic entsprechend und kann auch anderweitig ausgenutzt werden (Statuslampen, | An der Luftschleusenhauptsteuereinheit gibt es Taster, um den Zustand der Kapsel explizit zu setzten. Dies löst entsprechende Türzustände aus, setzt das Topic entsprechend und kann auch anderweitig ausgenutzt werden (Statuslampen, | ||
- | ==== Zustände: | ||
- | - **DOWN** Kapsel zu, Strom aus, --> Niemand da | ||
- | - **CLOSED** Kapsel zu, Strom an --> Jemand da, aber nur kurz, oder pennt o.Ä,,, | ||
- | - **OPEN** Kapsel besetzt, Auch für nicht-keyholder-Member mit Token/ | ||
- | - **PUBLIC** Kapsel besetzt. Auch Externe/ | ||
- | ==== Vorschläge/ | + | === Vorschläge/ |
- | | + | |
+ | |||
+ | == Pinbelegungen | ||
+ | |||
+ | Schaltplan vom EVVA EMZY: {{: | ||
- | ==== Pinbelegungen ==== | ||
Stecker Frontpanel: | Stecker Frontpanel: | ||
Line 212: | Line 296: | ||
==== Pinbelegungen Frontdoor (SVP2719) ==== | ==== Pinbelegungen Frontdoor (SVP2719) ==== | ||
- | Schaltplan Schloss: | + | Schaltplan Schloss: |
+ | |||
+ | |||
+ | | Schlosskontakt | Name | Variable / Bemerkung | PCB Pin | Funktion | | ||
+ | | 2 | Brücke |DOOR_LOCK_BRIDGE | I/O 4 | Kabelbrucherkennung | | ||
+ | | 8 | Entriegelung | DOOR_LOCK_UNLOCKED_CONTACT | I/O 4 | Schloss entriegelt | | ||
+ | | 5 | Riegel | ||
+ | | 7 | Drücker | ||
+ | | 10 | Steuerfalle | ||
+ | | 13 | Hallsensor | ||
+ | | 1,3,9 | GND | | GND | Masse | | ||
+ | | 12 | DC 12V | ||
+ | | 6 | Motor + | | Motor 2 | Motor H-Brücke + | | ||
+ | | 4 | Motor - | | Motor 3 | Motor H-Brücke - | | ||
+ | | Reedkontakt | Am Türrahmen | | I/O 3 | Türkontakt | ||
+ | | Taster | ||
+ | | LED | Tür status | ||
+ | | DC Test | Status DC | 10K an Motor 1, 1K n. GND | I/O 2 | Messung ü. Spannungsteiler | | ||
+ | | Klingel | ||
+ | |||
+ | ===Originalkabel=== | ||
+ | |||
+ | Stecker 65239-007LF - Wire-To-Board-Steckverbinder, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | Schlosskontakt | Name | Klemmenbezeichnung Originalsteuerung | Farbe | Funktion | ||
+ | | 1 | Brücke | ||
+ | | 2 | Brücke | ||
+ | | 3 | Gebrückt 11 | | | GND | | ||
+ | | 4 | Motor - | 45 | gelb | Motor | | ||
+ | | 5 | Riegel | ||
+ | | 6 | Motor + | 46 | grün | Motor | | ||
+ | | 7 | Drücker | ||
+ | | 8 | Entriegelung | 24 | rot/ | ||
+ | | 9 | GND | 27 | violett | ||
+ | | 10 | Steuerfalle | ||
+ | | 11 | Gebrückt 3 | --- | --- | PE | | ||
+ | | 12 | +5V Hall | 21 | weiß | +5V Hallsensor | ||
+ | | 13 | Hall Out | 44 | rot | Hallsensor Ausgang | ||
+ | | 14 | GND | 23 | schwarz | ||
+ | |||
+ | ==== Pinbelegungen Backdoor ==== | ||
+ | ===Stecker am Schloss=== | ||
+ | |||
+ | Stecker 65239-007LF - Wire-To-Board-Steckverbinder, | ||
+ | | Schlosskontakt | Farbe Schlosskabel | Zwischensteckerkontakt | Farbe Zwischenkabel | Farbe Schleuse | | ||
+ | | 1 | rosa | 1 | rosa | ? | | ||
+ | | 2 | grau | 2 | gruen | ? | | ||
+ | | 3 | Bruecke | ||
+ | | 4 | gelb | 3 | grau | ? | | ||
+ | | 5 | rosa/ | ||
+ | | 6 | grün | 5 | blau | ? | | ||
+ | | 7 | blau | 6 | weis | ? | | ||
+ | | 8 | rot/ | ||
+ | | 9 | violett | ||
+ | | 10 | braun | 9 | weis/ | ||
+ | | 11 | Bruecke | ||
+ | | 12 | weiß | 10 | braun | ? | | ||
+ | | 13 | rot | 11 | grau/ | ||
+ | | 14 | schwarz | ||