Table of Contents Software vorbereiten Aufbau aufbauen Stricken Software vorbereiten Software von http://ayab-knitting.com/ runterladen Anweisungen im README folgen Python2 !!! Aufbau aufbauen AYAB auf Tisch stellen. Griff zeigt weg Deckel öffnen AYAB mit 2 Zwingen aus der Zubehörbox festschrauben Schlitten von Transportsicherung befreien Antennenmast einsetzen und Antennen ausklappen Parafin aus der Zbehörbox auf dem Antennenmast einsetzen Bürstenaufsatz festschrauben (in Nasen einrasten!) Faden einspannen Hauptfaden läuft rechts Fadenspanner einstellen wenn nötig Strom einstecken (rechts am Gerät) Stricken Schlitten ist rechts vom Strickbereich Nadeln im Strickbereich auf Position A schieben Am Anfang Webanschlag muss ungerade Zahl an Nadeln/Maschen breit sein Alle ungeraden Nadeln auf “E” schieben (erste und letzte Nadel müssen auf E sein) Schlitteneinstellung: Normalstellung Drehrad rechts auf “N.L” Schieber links auf “N” Bürstenschalter unten auf “N” Knöpfe alle draußen Drehrad in der Mitte auf Garnstärke/Maschenweite einstellen Faden ins Fadennüsschen A einsetzen Bürsten runter (Stellung “W.T”) Faden über die Nadeln auf Position “E” legen & leicht gespannt halten Schlitten nach links fahren Bürsten wieder hoch (Stellung “N”) Hakenleiste mittig in die Maschen einhängen Achtung: Dabei den Garn der zum Schlitten führt nicht mit einhängen ein paar mal hin und her fahren und dabei Maschenweite kontrollieren & evtl nachjustieren Gewichte aus der Zubehörbox an die Hackenleiste hängen Maschine per USB anstecken danach Software starten Vorlage in Software laden (schwarz/weiß -png) Einstellung setzen “configure” klicken Schlitten nach links fahren falls er nicht schon da ist “knitt” klicken, popup “please init machine” erscheint rechten Drehregler auf KC1 (Norwegermuster) / KC2 (Normal) Hinweis: “Norwegermuster” bedeutet 2. Garn wird am Rand mit eingestrickt, “Normal” nur im Muster Schlitten am Magnet links vorbei & zurück auf “OK” klicken Quäk-ton wenn alles ok ist “ready to knitt” Popup bestätigen Stricken und bei Quäkton Richtung wechseln Stricken bis das erste mal nadeln auf Position “D” sind (2. Garn) 2. Garn einlegen “MC” Knopf drücken (multicolor mode) 2. Garn einfädeln und ins Fadennüsschen B einspannen und festhalten Weiterstricken wenn 2. Garn fertig, diesen abreissen und nach unten hängen lassen weiterstricken bis zum langen Quäkton und “fertig”-Popup noch ein paar Zeilen weiterstricken Strickwerk abnehmen Dabei Maschen abketten oder einen Faden durchziehen und festnähen damit keine Laufmaschen entstehen ayab/howto.txt Last modified: 2021/04/18 12:35(external edit)