This is an old revision of the document! AV System Hauptraum Inzwischen wird im Hauptraum Audio und Projektor zentral gesteuert. Um das System zu nutzen muss als aller erstes der Verstärker mit Kanal D der weißen Fernbedienung eingeschaltet werden! Unter http://openhab.club.muc.ccc.de/basicui/app oder http://openhab.club.muc.ccc.de/classicui/app läuft ein Webinterface. Alternativ lassen sich zur Steuerung auch die Apps OpenHAB (iOS) bzw. HABDroid (Android), Homekit (andi nach Einladung fragen), oder natürlich auch die Infrarot-Fernbedienungen verwenden. AV tl;dr Der Receiver kann theoretisch unterschiedliche Inputs auf unterschiedliche Outputs legen. Das funktioniert ueber “Zone 2”. Dies ist aktuell deaktiviert, nur ein Input kann aktuell auf der Nord- und Suedseite ausgegeben werden. Realisiert wird das darueber, dass die Fernbedienung in 2 Modi sein kann. Drueckt man naemlich zunaechst “Zone 2” sind alle zukuenftigen eingaben spezifisch fuer Zone 2. Sollte also die Fernbedienung unreaktiv wirken (aber die LED ganz oben nach Tastendruecken zuverlaessig rot blinken, also die Batterien nicht leer sein), vorsichtshalber “Receiver” (nicht die Receiver Taste oben links, sondern die in der 5. Reihe ganz rechts) druecken und anschliessend ganz entspannt den gewuenschten Input waehlen. Der Stand des folgenden TLDR ist vom 26.08.2018 um 16:23 Uhr und 42 Sekunden. Audio via Klinke von Tisch und Sofaecke An der Fernbedienung mit den orangenen Knöpfen: Power-Knopf links oben drücken bis Receiver angeschaltet ist Audio vom Sofa-Eck: Taste “CD” druecke, dass “Tisch Klinke” als Input auf dem Display angezeigt wird Audio vom Tisch: Taste “DVD” druecken, dass “CAT6 Extender” als Input auf dem Display angezeigt wird Alternativ für andere Quellen: Knopf “Input Select” so oft drücken bis auf dem Receiver-Display die gewünschte Quelle angezeigt wird) Damit sollten alle 4 Lautsprecher Ton ausgeben. Sollen nur die Nordseiten oder Suedseiten Speaker Ton ausgeben sollen muss auf dem physischen Receiver die “Speakers” Taste mehrfach gedrueckt werden. Die Taste ist ganz links unter dem Display, aber nicht eine der Runden Tasten. Direkt unter dem Display sind noch Tasten. Es wird der Modus beibehalten, der zuvor eingestellt war. Wenn also nichts funktioniert, vorsichtshalber mal drauf druecken, nicht dass vorher alle Lautsprecher abgeschaltet wurden. Die Standardlautstaerke beim Receiver ist aktuell -23dbm HDMI zum Projektor von Tisch und Sofaecke Projektor muss auf “HDMI 1” stehen. An der Fernbedienung mit den orangenen Knöpfen: Power-Knopf links oben drücken bis Receiver angeschaltet ist HDMI vom Tisch: Taste “DVD” druecken, dass “CAT6 Extender” als Input auf dem Display angezeigt wird HDMI von der Sofa-Ece: Taste “VIDEO” druecken, dass “TISCH HDMI” als Input auf dem Display angezeigt wird Pioneer VSX-921 derchris hat im Dezember 2017 ein ähnliches Gerät wie der Onkyo mitgebracht. Hat ebenfalls zwei Lautsprecher Zonen, HDMI und einen Ethernetanschluss über den man ihn per Telnet steuern kann. Die Lautsprecher Stadtauswärts inklusive Subwoofer (Sofas etc.) sind Zone 1, die Lautsprecher Stadteinwärts (Tische) sind Zone 2. Aktuell ist der Verstärker so eingestellt, das beide Zonen unabhängig voneinander zu steuern sind. http://raymondjulin.com/2012/07/15/remote-control-your-pioneer-vsx-receiver-over-telnet/ http://www.pioneerelectronics.com/StaticFiles/PUSA/Files/Home%20Custom%20Install/VSX-1120-K-RS232.PDF Der Verstärker ist in OpenHAB über das Pioneer Binding eingebunden. Anschluß-Belegung für manuelle Steuerung über Hardwaretasten oder Infrarot Fernbedienung. Interner Name Unser Name Telnet Input Parameter DVD Tisch (HDMI + Klinke) 04 DVR Sofa-Ecke (HDMI + Klinke) 15 BD Chromecast 25 Video Keller 10 CD unbelegt 01 H.M.G. Home Media Gallery (Internet Radio) 26 Airplay (Audio only) Medien Pi Auch wieder anschließen? Projektor nutzen Optoma DH1017, IPv4 83.133.178.103, MAC: 00:18:23:28:47:30, Handbuch DE dh1017-m-de.pdf, Manual EN dh1017-m-en-gb.pdf Der Projektor lässt sich über die Infrarot-Fernbedienung mit den blau leuchteten Tasten einschalten. Die Quellenauswahl erfolgt über den Verstärker. Unter http://83.133.178.103/Crestron/PJeControl.html gibt es ein Webinterface mit den man den Projektor ein- und ausschalten und die Bildeinstellungen verändern kann. Das OpenHAB/Homeassistant ist der Projektor über Telnet per https://github.com/muccc/projector/blob/master/projector-control-server.py angebunden. direkt via Monitorausgang am Rechner Auf dem Arbeitstisch befindet sich in der Mitte des Tisches eine HDMI Buchse, in der Sofaecke liegt ein HDMI Kabel. Vorher am Verstärker die entsprechende Quelle wählen, Belegung siehe Tabelle oben. Für VGA den CSL VGA zu HDMI Adapter verwenden, der auf dem Tisch liegt. Falls Adapter nicht blau leuchtet, via beiliegendem USB-Kabel mit Strom z.B. vom Rechner versorgen. per Netzwerk via Chromecast Beim Verstärker auf Chromecast Quelle wählen, Belegung siehe Tabelle oben. Es eine Chromecast Erweiterung für den Chrom(e|ium)-Browser mit der sich einzelne Tabs oder der ganze Bildschirm (maximale Auflösung 720p) an die wand werfen lassen. Ansonsten tauch in manchen Smartphone Apps z.B. Youtube oder Gallery ein weiteres Icon auf. Telnet <3 Der Receiver kann telnet. Eine Referenz findet sich hier (danke andi). Folgende Kommandos sind nuetzlich. Strom Einschalten (echo PO;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Ausschalten (echo PF;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Lautsprecher-Output aendern Beide Seiten (echo 3SPK;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Nordseite-Only (echo 1SPK;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Suedseite-Only (echo 2SPK;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Lautsprecher-Aus (echo 0SPK;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Input Aendern Tisch-HDMI / Tisch-Klinke (echo 04FN;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Sofa-Eck Klinke (echo 01FN;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Sofa-Eck HDMI (echo 10FN;sleep 1) | telnet 83.133.178.82 Musik abspielen Nicht aktuell (26.08.2018) Mini-Klinkenstecker Auf dem Tisch und in der der Sofas befinden sich jeweils graues Kabel mit Mini-Klinkenstecker zum Musik abspielen. Vorher am Verstärker die entsprechende Quelle wählen, Belegung siehe Tabelle oben. Um Zone 2 (Lautsprecher am Tisch) anzusteuern: Pionier Fernbedienung in die Hand nehmen Taste 'Zone 2' Zone 2 über 'Receiver ein' oben links einschalten Es leuchtet Zone 2 rot im Display Taste 'Video 1' drücken Es sollte auf auch den Lausprechern am Tisch Sound abspielenggf. mit Volumentasten am rechten Rand der Fernbedinung nachregeln Vereinfachtes UI via OpenHAB ist in Arbeit. Manchmal muss man das HMDI Kabel an der entsprechenden Stelle vom angeschloßenen Gerät abziehen damit der Verstärker auf Analog zurückfällt. Inzwischen gibt es im OpenHAB UI (siehe oben) eine Option dafür, wer es trotzdem lieber über die Infrarot-Fernbedienung machen möchte: Internetstreams direkt via Verstärker TBD av/start.1537734266.txt.gz Last modified: 2021/04/18 12:32(external edit)